Hier schon der Termin für die IGSV Jahrestagung 2022:
Fr., 25. + Sa., 26. März 2022 in Josefstal.
IGSV Jahrestagung 2021
Die IGSV Jahrestagung 2021 am Fr., 19. + Sa., 20. März 2021 findet als Online Tagung statt.
Thema der Fachtagung 2021
Professorin Dr. Ursula Immenschuh von der Katholischen Hochschule Freiburg spricht über Die Bedeutung von Scham in Supervision und Coaching
„Die Scham ist die Hüterin der Würde“, sagt León Wurmser (z.B. 2016). Er deutet damit auf die positive Funktion dieses tabuisierten Gefühls hin. Wenn wir uns schämen, wollen wir im Boden versinken, denn die Scham ist das Gefühl, das uns sagt: so, wie du (gerade) bist, bist du nicht richtig.
Scham kann jederzeit akut werden. Sie ist ein Gefühl, das wir alle kennen, das aber individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Von Peinlichkeit bis abgrundtiefer Scham kennen wir viele Facetten.
„IGSV Jahrestagung 2021“ weiterlesenIGSV Jahrestagung 2020
Einladung zur IGSV Jahrestagung am Fr., 20. + Sa., 21. März 2020 in Josefstal.
Thema der Fachtagung 2020:
Professorin Dr. Ursula Immenschuh von der Katholischen Hochschule Freiburg spricht über Die Bedeutung von Scham in Supervision und Coaching
„Die Scham ist die Hüterin der Würde“, sagt León Wurmser (z.B. 2016). Er deutet damit auf die positive Funktion dieses tabuisierten Gefühls hin. Wenn wir uns schämen, wollen wir im Boden versinken, denn die Scham ist das Gefühl, das uns sagt: so, wie du (gerade) bist, bist du nicht richtig.
Scham kann jederzeit akut werden. Sie ist ein Gefühl, das wir alle kennen, das aber individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Von Peinlichkeit bis abgrundtiefer Scham kennen wir viele Facetten.
„IGSV Jahrestagung 2020“ weiterlesenGeschäftsführender Ausschuss
Gaby Bruhns, Rüdiger Grass, Dietlind Werner-Wicke, Bärbel Sturm.
Nicht auf dem Foto: Christoph Grötzner